10.04.2025: 25-04 Ikebana-Praxis im gemeinschaftlichen Erfahrungsraum

Für Einsteiger und Fortgeschrittene

Kursleitung:

Johanna Schneider

Beginn:

17:00

Ende:

19:00

Ort:

Moksha – INTEGRALE PRAXIS
FÜR KÖRPER- UND SELBSTBEWUSSTSEIN
Arnoldstr. 16
01307 Dresden

Kosten:

10 Euro Unkostenbeitrag

Anmeldung:

bis 05.04.2025

Information

Mit diesem Format will Johanna Schneider einen Übungsraum für Ikebana – der Zen-Kunst des Blumenstellens – öffnen. Vor dem Hintergrund ihres Lernens bei Elsbeth Herberich (Lehrerin für Kado der Ikenobo-Schule Kyoto, Zenlehrerin der Linie „Leere Wolke – Willigis Jäger“) wird sie einen Rahmen geben, in dem sich alle als Übende treffen und in der Achtsamkeit des Blumenweges gemeinsam praktizieren können. Sie wird einen inhaltlichen Impuls zum Blumenstellen und zu einem Ikebana-Stil mitbringen und den Austausch moderieren. Insgesamt ist es das Anliegen, den Achtsamkeits- und Erfahrungsweg mit den Blumen zu unterstützen und im Alltag eine Begegnung mit der Schönheit des Lebens zu ermöglichen.

Hinweise

Das erste Treffen am 10. April 2025 wird neben der Übungspraxis auch Zeit für den Austausch zu diesem Format und weiteren Terminen geben.
Soweit vorhanden, mögen bitte eigene Gefäße und Geräte mitgebracht werden.

Bezahlung

Spendenempfehlung: 10 Euro für Raummiete und Material – bitte in bar mitbringen. Beginn der Veranstaltung 17:00 Uhr.


Anmeldung

Persönliche Daten

 

Weitere Informationen

Bei erfolgreicher Anmeldung werden Sie auf eine neue Seite weitergeleitet. Sollte die Anmeldung fehlschlagen, senden Sie uns bitte eine E-Mail an info@zendo-dresden.de.

Mit * markierte Pfelder sind Pflichtfelder. Wenn Sie sich zum ersten Mal für einen Kurs im Zendo Dresden anmelden, füllen Sie bitte alle Felder aus.